Deshalb sind Kerzen das beste Geschenk

Wahrscheinlich wirst du dir dieses Jahr auch wieder den Kopf zerbrechen bei dem Versuch, dir Geschenkideen für eine beliebige Anzahl von Menschen auszudenken, von sehr nahen Angehörigen bis hin zu zufälligen Empfängern von Schrott während der Weihnachtszeit.
Keine Angst. Es gibt ein Geschenk, das fast überall geschätzt wird, sogar von denen, die zunächst darüber spotten. Ich spreche selbstverständlich von Kerzen!
Ist eine Kerze also ein gutes Geschenk für deine Freunde und Angehörigen? Warum sind Kerzen ein gutes Geschenk für diejenigen, die dir am Herzen liegen? Was macht sie zu einem so beliebten Geschenk? Im Folgenden nenne ich dir einige der größten Vorteile, wenn du Duftkerzen in dein Geschenkrepertoire aufnimmst.

Natürliches Licht

Man muss kein Romantiker sein, um das sanfte, warme Leuchten einer Kerze zu lieben. In einer Welt, die zunehmend vom grellen Licht der Bildschirme dominiert wird, gönnen wir unseren Augen (und unserem Gehirn) gerne eine Pause und genießen sanftes, natürliches Kerzenlicht. Wissenschaftler sind dabei, die Auswirkungen von künstlichem Licht zu untersuchen und sind im Großen und Ganzen zu dem Schluss gekommen, dass es unseren Schlafrhythmus völlig verändert hat. Das Betrachten von Bildschirmen in der Nacht (wie wir es ehrlicherweise alle tun) kann die Melatoninproduktion einschränken und das Gehirn quasi wach machen. Die Reduzierung von künstlichem Licht kann beruhigen und wahrscheinlich auch dabei helfen, besser zu schlafen, als wenn wir kurz vor dem Schlafengehen auf den Instagram-Feed starren. Und wenn der / die Empfängerin deines Geschenks wie die meisten von uns lebt, könnte er / sie wahrscheinlich etwas mehr Schlaf gebrauchen.

Aromatherapie


Eine ausgewogene Duftkerze kann Wunder für unsere Stimmung bewirken, freudige Erinnerungen zurückbringen oder ein Gefühl der inneren Ruhe wecken. Wenden wir uns erneut der Wissenschaft zu: Es gibt zahlreiche Studien, die den Einfluss des Geruchs beim Hervorrufen von Emotionen und Erinnerungen belegen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass die richtigen Düfte helfen können, Ängste abzubauen, das Wohlbefinden zu fördern und – insbesondere im Fall von Lavendel – sogar bei chronischen Schmerzen zu helfen.

Gemütlichkeit

Kerzen sind gemütlich. Das sind sie einfach. Dafür braucht man keine Wissenschaft, aber wenn du Lust auf ein Experiment hast: zünde deine Lieblingskerze an, schnapp‘ dir eine Decke, mach‘ es dir auf dem Sofa gemütlich und schau, ob der Gemütlichkeitsfaktor zugenommen hat. Wenn nicht, gib etwas heißen Tee oder Kakao hinzu und wiederhole den Vorgang!

Schönheit

Ein Teil der Faszination des Kerzenlichts ist fast unerklärlich, vielleicht der Grund, warum Kerzen seit Jahrhunderten in religiösen und meditativen Praktiken verwendet werden. Wir werden von ihrer Schönheit angezogen, von der Art, wie die Flamme auf dem Docht tanzt und den Raum mit ihrem sanften Schein erwärmt. Im besten Fall ruft das Kerzengefäß auch ein Gefühl von Schönheit hervor, egal ob es schlicht und minimalistisch, modern, skurril, ungewöhnlich oder kunstvoll ist. Kerzen vereinen Form und Funktion und ermöglichen es uns, unsere Designästhetik und Duftvorlieben auszudrücken, während sie uns gleichzeitig in einen entspannten, meditativen Zustand versetzen.

Passt für jede(n)

Ganz wie der verstorbene, großartige David Bowie sind Kerzen hip, glänzend und nicht konventionell männlich oder weiblich. Ob du blumig, holzig-erdig, zitronig oder irgendetwas dazwischen bevorzugst… es gibt immer einen Duft, der uns anspricht.

Zeitlosigkeit

Was bleibt zeitlos und kommt nie aus der Mode? Kerzen. Denke an ihre Geschichte. Im Laufe der Jahrhunderte haben sie ihr Design und ihren Duft verändert, aber sie haben immer einen Platz in unserem Leben eingenommen. Ist eine Kerze also ein gutes Geschenk? Auf jeden Fall! Eine Kerze zu schenken ist wie ein zeitloses Andenken zu überreichen, ein Symbol, das flüchtige Trends überdauert. Eine Kerze kann problemlos eine Party im Vintage-Stil erhellen oder in einem modernen, minimalistischen Raum Eleganz ausstrahlen.